Samstag, 22. Dezember 2007

Frohe Weihnachten vom FCF


Es ist soweit! Weihnachten steht vor der Tür und die Jungs vom FCF wünschen allen Fans, Helfern, Gönnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2008. Das Jahr war toll. Und wir hoffen, dass alle unbeschadet ins neue Jahr kommen und niemand zu weit rutscht.
Hiermit wollen wir noch der Teamreporterin, die heute ihren 15. Geburtstag feiert, alles Gute und viele tolle Geschenke wünschen.

Sonntag, 9. Dezember 2007

Weihnachtsfeier der FCF E2-Jugend

Am 08.12.2007 fand im Vereinsheim eine Weihnachtsfeier statt, um den Abschluss der Hinrunde gebührend zu feiern. Obwohl der Wetterfrosch uns auf das Schlimmste vorbereitet hat (köpft ihn gefälligst!), trafen alle, noch so schlimmen Vorhersagen nicht, bzw. kaum ein. Denn von der unangenehmen Kälte wurden wir, trotz globaler Erwärmung, nicht verschont.
Fast alle Kinder erschienen zu dem größten Event des Jahres und brachten Eltern, Geschwister und Freunde mit. Dank der Beteiligung der Mütter war für sehr leckeres und vor allem warmes Essen gesorgt.


Im Verlauf des Tages haben uns noch der Vereinsvorsitzender, Herr Schulte, und der Jugendabteilungsleiter, Herr Weicht, mit ihrer Präsenz beehrt.

Anschließend hielt Trainer Niko noch eine kurze Rede, die mit Ehrungen für Spieler und Eltern ausgeschmückt wurde: Ein Weihnachtsstern für Frau Gante und ein schöner Pokal, mit dem Mannschaftsfoto der Jungs für Herrn Gante als Dank für ihre tatkräftige finanzielle Unterstützung. Je einen Gutschein bekamen Lorenz für die häufigste Teilnahme am Training und Gün für das Amt des Torschützenkönigs. Kleine Geschenke wurden auch an Trainer Niko, dessen Frau und Frau Lorenz ausgeteilt. Als kleines lustiges Bonbon wurde von der Teamreporterin, Besilda Mamaj, die Auswertung einer Umfrage an die Spieler des FCF vorgelesen. Danach haben die Spieler des FCF neue Sweatshirts, gesponsert von Herrn Gante, erhalten.

Ein gemütliches Beisammensein beim Essen und ein anschließender Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Finnentrop ließen den sehr gelungenen Tag ausklingen.

Hiermit möchten wir uns bei den Müttern, Vätern und Gönnern des FCF für eine sehr schöne Weihnachtsfeier bedanken.

Freitag, 30. November 2007

EMCON Technologies Cup 2008

Am Donnerstag, den 29.11.2007, fand die Auslosung der Gruppenphase des EMCON Technologies Cup statt. Während der SV04 und der FC Finnentrop 1 harte Nüsse zogen, kann sich FCF-E-2-Cheftrainer Niko mit einer machbaren Gruppe schmücken. Dem FCF E-2 wurde in der Gruppe C der Titelverteideiger Tennis Borussia Berlin, der TuS Lenhausen und der SG Kirchveischede/Bonzel zugeteilt. Der FCF E-1 zog wohl von allen die schwierigste Gruppe. Mit dem FC Schalke 04, dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf tummeln sich in der FCF E-1-Gruppe B die wohl stärksten Mannschaften. Die WildBoyz SV04 zogen in der Gruppe A den VFL Bochum, die Kreisauswahl Olpe und den SV Holdorf. Das Turnier findet am 5.01.2008 um 11.00 Uhr in der Dreifach-Sporthalle Schulzentrum statt.

Freitag, 23. November 2007

Hallentraining - Die Vorbereitung auf die Hallenturniere

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Nach der Hinrunde, die für den FCF mäßig lief, 4 Siege, keine Remis und 5 Niederlagen, geht es nun in die Halle. Nach der ersten Trainingseinheit, bei der alle Jungs sehr motiviert waren und sehr viel Leistungsbereitschaft zeigten, will der FCF im Hinblick auf die Hallenturniere mit Bundeligabeteiligung diesen Trend fortsetzen. Und damit ist es noch nicht getan: Einen Gang zulegen wollen sie auch noch. Das haben sie auch bitter nötig, denn momentan leiden sie sehr unter fehlenden Trainingsmöglichkeiten. Der Platz fällt weg und die Halle haben sie nur Montags zur Verfügung.
Daher ein Appell an die Eltern und Gönner des FCF E-2: Haltet die Ohren steif und sucht nach Trainingsmöglichkeiten! Denn jede Gelegenheit zu trainieren bringt uns einen Schritt weiter.

Samstag, 17. November 2007

FC Finnentrop 2 - FC Lennestadt 2 1:5


Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Der FCF hat sich viele Torchancen herausgespielt, nutzte diese aber nicht. Noch dazu führten die Spieler des FCF die Zweikämpfe nicht konsequent. Das Spiel des FC Lennestadt kam kaum zur Entfaltung, trotzdem gelang es ihnen durch wenige Konterchancen gefährlich vor das Tor des FCF aufzutauchen und so 5 Tore zu machen. Den Ehrentreffer für den FCF schoss Gil in der 47. Minute.

Fazit: Der FCF hat gespielt und der FC Lennestadt hat die Tore geschossen.

Aufstellung: Brodt, Gün, Gante, Lorenz, Calik, Mandirali, Kosjuberda, Gil
Einwechslungen: Wicker, Werner

Spieler des Tages

Samstag, 10. November 2007

FC Finnentrop 2 - SV Fretter 2 7:0

Unter schlechten Wetterbedingungen (Regen, Wind und Kälte) fand das Spiel statt.
Das Derby kam nicht über ein durchschnittliches Niveau raus. Der FCF spielte nach vorne und der SV Fretter war hauptsächlich damit beschäftigt das Tor zu verteidigen. Individuelle Aktionen, statt Mannschaftsspiel war das Hauptbild. Vier Tore in der ertsen Hälfte und drei in der zweiten machten das Ergebnis fest. Die Torschützen waren Gil (5./ 30. Minute), Gün (12./ 40. Minute), Calik (17. Minute), Lorenz (20. Minute), Gunkel (31. Minute).

Aufstellung:
Brodt, Klein, Mandirali, Gante, Gün, Calik, Gunkel, Gil
Einwechslungen:
Kosjuberda, Werner, Wicker, Lorenz

Sonntag, 4. November 2007

FC Finnentrop 2 - FC Lennestadt 3 0:2

Schon nach 5 Minuten stand das Ergebnis fest: 2:0 für den FC Lennestadt.
Der FCF-Trainer Niko musste dadurch sein Konzept völlig auf den Kopf stellen, Manndeckung hieß die Devise. Harte Zweikämpfe, Laufbereitschaft, große Moral und ein Gil, der sich wie ein Sekundenkleber an die Fersen seiner Gegenspieler heftete und somit eine Glanzleistung hinlegte, brachten den FC Lennestadt zum verzweifeln. Das Spiel konzentrierte sich auf das Mittelfeld und die wenig herausgespielten Torchancen konnten von beiden Seiten nicht ausgenutzt werden.
Fazit: Trotz der Niederlage, erbrachte der FCF eine sehr gute Leistung.

Aufstellung: Kosjuberda, Klein, Mandirali, Gante, Gün, Calik, Gil, Lorenz
Einwechslungen: Werner, Brodt

Samstag, 27. Oktober 2007

SSV Elspe 2 - FC Finnetrop 2 2:4

Erneuter Sieg für den FCF!
Die Jungs des FCF zeigten in der ersten Hälfte den Willen zu gewinnen: Gutes Kombinationsspiel, Laufbereitschaft und ein starkes Spiel nach vorne.
Nach sechs Minuten schoss Gante den FCF mit einem Distanzschuss in Führung. Vier Minuten später erhöhte Lorenz auf 0:2. Die zweite Halbzeit begann mit einem weiteren Tor von Lorenz und zwei Minuten später sicherte Gunkel mit dem 0:4 den Sieg. Danach wurde das Spiel ausgeglichener. Die Spieler des SSV Elspe schossen in der 5. und in der 19. Minute je ein Tor, was auch der Endstand war.
Aufstellung:
Kosjuberda, Klein, Gante, Mandirali, Gün, Gunkel, Gil, Lorenz
Eingewechselt:
Brodt, Calik, Werner, Wicker

Sonntag, 21. Oktober 2007

TSV Saalhausen 2 - FC Finnentrop 2 1:4

Insgesamt war der FCF spielbestimmend, verpasste aber Chancen, die sie im Minutentakt hatten. Dank der Einwechslung von Robin Lorenz gelang es dem Team die Torschussblockade zu überwinden. 3 Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit schoss dieser nämlich das erste Tor. Eine Minute später legte Christian Brodt mit dem 2:0 nach.
In der zweiten Halbzeit sah man das gleiche Bild: zu viele verpasste Torchancen und keine klare Linie im Spiel nach vorne. 5 Minuten nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte schoss Sophie Gunkel das 3:0 und eine viertel Stunde später traf Oguz Calik zum 4:0. Danach löste sich die Abwehrreihe des FCF überraschend auf und die Spieler des TSV Saalhausen tauchten gefährlich vor dem Tor des FCF auf. In einer von diesen Konterchancen gelang dem TSV Saalhausen der Ehrentreffer.
Fazit:
Der FCF war überlegen, jedoch vergaben sie zu viele Torchancen und die Durchsetzungskraft war mangelhaft.

Aufstellung:
Kosjuberda, Klein, Gante, Mandirali, Gün, Gunkel, Gil, Calik
Einwechslungen: Brodt, Lorenz, Wicker und Werner

Donnerstag, 18. Oktober 2007

13.10.2007 - FC Finnentrop - Rot Weiß Ostentrop 0:4

Der FCF kassiert eine Heimspielniederlage

Wiederholt ging der FCF wenig motiviert in eine Partie. Zwar lieferten sie kein schwaches Spiel ab, jedoch waren sie dem RW Ostentrop unterlegen.
In der ersten Halbzeit war das Spiel, bis auf einige Paraden des FCF-Torhüters. Trotzdem kassierte er kurz vor Ende der ersten Halbzeit, aufgrund eines Fehlpasses eines Abwehrspielers, den ersten Gegentreffer. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der FCF aber wesentlich motivierter und hatte drei äußerst gute Torchancen, die aber nicht verwertet wurden. Danach nahm das Spiel zunehmend an Stärke ab; dem FCF unterliefen viele Fehlpässe und Spieler hatten nicht den nötigen Egoismus um Torchancen zu nutzen. Dies hatte zur Folge, dass der FCF in kurzen Zeitabschnitten drei weitere Gegentreffer kassierte.

Das Ergebnis war aufs Spiel bezogen zu hoch, aber gerecht. Dem FCF fehlt es an Laufbereitschaft und Chancenverwertung.

Montag, 8. Oktober 2007

Vorbereitungsturnier in Attendorn


Vorbereitungsturnier in Attendorn: FCF enttäuscht

Am 06.10.07. fand ein Vorbereitungsturnier der drei Attendorner E-Jugenden und der E-2-Jugend des FC Finnentrop statt. Bilanz: Der FCF enttäuschte kläglich!

Da erste Spiel verloren die Spieler des Trainers Niko mit 2:0. Im zweiten Spiel schoss der Mittelfeldspieler Richard Gil nach einem eindrucksvollen Sprint die Jungs des FCF in Führung. Trotzdem verspielten sie nach einiger Zeit den Sieg und gerieten auch noch, wegen entscheidender Torwartfehler, in Rückstand. Endstand: 3:1.


Fünf Minuten nach dem Spiel und nach einer saftigen Standpauke des Trainers Niko mussten die Jungs des FCF schon wieder ran, diesmal gegen die E-1 des SV04. Alle waren sich im Vorfeld einig: Keine Chance, denn die Jungs des SV04 waren mehr als nur einen Kopf größer und weitaus kräftiger als die des FCF. Der Trainer nahm jedoch eine Veränderung in der Startaufstellung vor: Er tauschte die Torwarte aus. Der neue Mann zwischen den Pfosten beeindruckte mit einigen Glanzparaden, trotzdem mussten sie eine hohe Niederlage einstecken.

Fazit: Der FCF hat noch sehr viel aufzuholen und vor allem an der Kondition der Spieler zu arbeiten.

Hiermit möchte sich der FC Finnentrop an den SV 04 Attendorn herzlich für die Einladung und der guten Organisation bedanken!

Sonntag, 23. September 2007

Nachbericht zum Spiel

SG Kirchhundem- Hofolpe - FC Finnentrop
0 : 11


Nach zwei Niederlagen gegen FC Lennestadt2 mit 8 : 2 und RW Lennestadt 2 mit 2 : 3 haben sich die Junges von FC Finnentrop 2 eindrucksvoll mit einem hochverdienten Sieg zurückgemeldet.

Gutes Kombinationsspiel, Laufbereitschaft und Kampfeinsatz haben zu zahlreichen Torchancen geführt, von denen elf verwandelt wurden. Die Torschützen waren Gün mit Fünf Toren, Gante mit drei Toren , Gunkel, Brodt und Kosjuberda mit je einem Tor.

Sophie Gunkel wurde Spielerin des Tages gewählt.

Die Torschützenliste der Manschaft führen Benjamim Gante und Alperen Gün mit jeweils fünf Toren an.


22.09.07
FC Langenei-Kickenbach 2 - FC Finnentrop 2
4 : 0


Gegen eine konditionelle und laufstarke Mannschaft von FC Langenei- Kickenbach konnten die Jungs des FCF nichts entgegensetzen. Sieben Minuten nach dem Anpfiff erzielten die Gastgeber das erste Tor. Kurz danach fiel auch das zweite Tor, das die Spieler vom FCF wachrüttelte. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff fiel auch das dritte Tor. Sie haben durch gutes Kombinationsspiel versucht ins Spiel zu kommen, ohne nennenswerten Erfolg.


Die zweite Halbzeit begann wie die Erste, nach zwei Minuten stand es 4 : 0 für FC Langenei- Kickenbach. Danach war das Spiel kräftemäßig ausgeglichen. Die Jungs haben einige Torchancen ausgespielt, zwei davon waren 100 prozentig, trotzdem wurden sie nicht ausgenutzt.




Donnerstag, 13. September 2007

Spielplan Hinrunde 07/08


18.08.09


FC Lennestadt 2 - FC Finnentrop 2

01.09.07

FC Finnentrop 2 - RW Lennestadt 2

08.09.07

SG Kirchhundem-Hofolpe 2 - FC Finnentrop 2

22.09.07

FC Langenei-Kickenbach 2 - FC Finnentrop 2

13.10.07

FC Finnetrop 2 - RW Ostentrop-Schönholthausen 2


20.10.07

TSV Saalhausen 2 - FC Finnentrop 2

27.10.07

SSV Elspe 2 - FC Finnentrop 2


10.11.07

FC Finnentrop 2 - SV Fretter 2



E2 - Jugend FC Finnentrop 07/ 08






















Trainingszeiten:

Dienstag und Donnerstag

17:30 -19:00 Uhr.

Spieltag:

Samstag.

Mannschaftsfarben:

Heimwärts - Blau-Schwarz
Auswärts - Rot- Schwarz





FC Finnentrop E2


Torwart

Robin Lorez

Abwehr

Meik Kosjuberda
Adrian Klein
Suad Tarik Mamdirali
Christian Brodt

Mittelfeld

Sophie Gunkel
Richard Gil
Alperen Gün
Erwin Werner

Angriff

Benjamin Gante
Oguz Calik
Lukas Wicker

Übungsleiter

Besnik Mamaj

Betreuer

Carsten Gante

Torwarttrainer

Frank Lorenz










Mittwoch, 12. September 2007

Nikos FCF Blog Start

Hallo zum Strart von Nikos Blog!

Ich Hoffe sehr, dass ihr interess an diesem Blog habt und euch rege daran beteiligt.
Bitte beachtet die Netikette!





Gruß vom Trainer Niko