Samstag, 27. Oktober 2007
SSV Elspe 2 - FC Finnetrop 2 2:4
Die Jungs des FCF zeigten in der ersten Hälfte den Willen zu gewinnen: Gutes Kombinationsspiel, Laufbereitschaft und ein starkes Spiel nach vorne.
Nach sechs Minuten schoss Gante den FCF mit einem Distanzschuss in Führung. Vier Minuten später erhöhte Lorenz auf 0:2. Die zweite Halbzeit begann mit einem weiteren Tor von Lorenz und zwei Minuten später sicherte Gunkel mit dem 0:4 den Sieg. Danach wurde das Spiel ausgeglichener. Die Spieler des SSV Elspe schossen in der 5. und in der 19. Minute je ein Tor, was auch der Endstand war.
Aufstellung:
Kosjuberda, Klein, Gante, Mandirali, Gün, Gunkel, Gil, Lorenz
Eingewechselt:
Brodt, Calik, Werner, Wicker
Sonntag, 21. Oktober 2007
TSV Saalhausen 2 - FC Finnentrop 2 1:4
In der zweiten Halbzeit sah man das gleiche Bild: zu viele verpasste Torchancen und keine klare Linie im Spiel nach vorne. 5 Minuten nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte schoss Sophie Gunkel das 3:0 und eine viertel Stunde später traf Oguz Calik zum 4:0. Danach löste sich die Abwehrreihe des FCF überraschend auf und die Spieler des TSV Saalhausen tauchten gefährlich vor dem Tor des FCF auf. In einer von diesen Konterchancen gelang dem TSV Saalhausen der Ehrentreffer.
Fazit:
Der FCF war überlegen, jedoch vergaben sie zu viele Torchancen und die Durchsetzungskraft war mangelhaft.
Aufstellung:
Kosjuberda, Klein, Gante, Mandirali, Gün, Gunkel, Gil, Calik
Einwechslungen: Brodt, Lorenz, Wicker und Werner
Donnerstag, 18. Oktober 2007
13.10.2007 - FC Finnentrop - Rot Weiß Ostentrop 0:4
Wiederholt ging der FCF wenig motiviert in eine Partie. Zwar lieferten sie kein schwaches Spiel ab, jedoch waren sie dem RW Ostentrop unterlegen.
In der ersten Halbzeit war das Spiel, bis auf einige Paraden des FCF-Torhüters. Trotzdem kassierte er kurz vor Ende der ersten Halbzeit, aufgrund eines Fehlpasses eines Abwehrspielers, den ersten Gegentreffer. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der FCF aber wesentlich motivierter und hatte drei äußerst gute Torchancen, die aber nicht verwertet wurden. Danach nahm das Spiel zunehmend an Stärke ab; dem FCF unterliefen viele Fehlpässe und Spieler hatten nicht den nötigen Egoismus um Torchancen zu nutzen. Dies hatte zur Folge, dass der FCF in kurzen Zeitabschnitten drei weitere Gegentreffer kassierte.
Das Ergebnis war aufs Spiel bezogen zu hoch, aber gerecht. Dem FCF fehlt es an Laufbereitschaft und Chancenverwertung.
Montag, 8. Oktober 2007
Vorbereitungsturnier in Attendorn
Vorbereitungsturnier in Attendorn: FCF enttäuscht
Am 06.10.07. fand ein Vorbereitungsturnier der drei Attendorner E-Jugenden und der E-2-Jugend des FC Finnentrop statt. Bilanz: Der FCF enttäuschte kläglich!
Da erste Spiel verloren die Spieler des Trainers Niko mit 2:0. Im zweiten Spiel schoss der Mittelfeldspieler Richard Gil nach einem eindrucksvollen Sprint die Jungs des FCF in Führung. Trotzdem verspielten sie nach einiger Zeit den Sieg und gerieten auch noch, wegen entscheidender Torwartfehler, in Rückstand. Endstand: 3:1.
Fünf Minuten nach dem Spiel und nach einer saftigen Standpauke des Trainers Niko mussten die Jungs des FCF schon wieder ran, diesmal gegen die E-1 des SV04. Alle waren sich im Vorfeld einig: Keine Chance, denn die Jungs des SV04 waren mehr als nur einen Kopf größer und weitaus kräftiger als die des FCF. Der Trainer nahm jedoch eine Veränderung in der Startaufstellung vor: Er tauschte die Torwarte aus. Der neue Mann zwischen den Pfosten beeindruckte mit einigen Glanzparaden, trotzdem mussten sie eine hohe Niederlage einstecken.
Fazit: Der FCF hat noch sehr viel aufzuholen und vor allem an der Kondition der Spieler zu arbeiten.
Hiermit möchte sich der FC Finnentrop an den SV 04 Attendorn herzlich für die Einladung und der guten Organisation bedanken!