Freitag, 30. November 2007
EMCON Technologies Cup 2008
Am Donnerstag, den 29.11.2007, fand die Auslosung der Gruppenphase des EMCON Technologies Cup statt. Während der SV04 und der FC Finnentrop 1 harte Nüsse zogen, kann sich FCF-E-2-Cheftrainer Niko mit einer machbaren Gruppe schmücken. Dem FCF E-2 wurde in der Gruppe C der Titelverteideiger Tennis Borussia Berlin, der TuS Lenhausen und der SG Kirchveischede/Bonzel zugeteilt. Der FCF E-1 zog wohl von allen die schwierigste Gruppe. Mit dem FC Schalke 04, dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf tummeln sich in der FCF E-1-Gruppe B die wohl stärksten Mannschaften. Die WildBoyz SV04 zogen in der Gruppe A den VFL Bochum, die Kreisauswahl Olpe und den SV Holdorf. Das Turnier findet am 5.01.2008 um 11.00 Uhr in der Dreifach-Sporthalle Schulzentrum statt.
Freitag, 23. November 2007
Hallentraining - Die Vorbereitung auf die Hallenturniere
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Nach der Hinrunde, die für den FCF mäßig lief, 4 Siege, keine Remis und 5 Niederlagen, geht es nun in die Halle. Nach der ersten Trainingseinheit, bei der alle Jungs sehr motiviert waren und sehr viel Leistungsbereitschaft zeigten, will der FCF im Hinblick auf die Hallenturniere mit Bundeligabeteiligung diesen Trend fortsetzen. Und damit ist es noch nicht getan: Einen Gang zulegen wollen sie auch noch. Das haben sie auch bitter nötig, denn momentan leiden sie sehr unter fehlenden Trainingsmöglichkeiten. Der Platz fällt weg und die Halle haben sie nur Montags zur Verfügung.
Daher ein Appell an die Eltern und Gönner des FCF E-2: Haltet die Ohren steif und sucht nach Trainingsmöglichkeiten! Denn jede Gelegenheit zu trainieren bringt uns einen Schritt weiter.
Daher ein Appell an die Eltern und Gönner des FCF E-2: Haltet die Ohren steif und sucht nach Trainingsmöglichkeiten! Denn jede Gelegenheit zu trainieren bringt uns einen Schritt weiter.
Samstag, 17. November 2007
FC Finnentrop 2 - FC Lennestadt 2 1:5
Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Der FCF hat sich viele Torchancen herausgespielt, nutzte diese aber nicht. Noch dazu führten die Spieler des FCF die Zweikämpfe nicht konsequent. Das Spiel des FC Lennestadt kam kaum zur Entfaltung, trotzdem gelang es ihnen durch wenige Konterchancen gefährlich vor das Tor des FCF aufzutauchen und so 5 Tore zu machen. Den Ehrentreffer für den FCF schoss Gil in der 47. Minute.
Fazit: Der FCF hat gespielt und der FC Lennestadt hat die Tore geschossen.
Aufstellung: Brodt, Gün, Gante, Lorenz, Calik, Mandirali, Kosjuberda, Gil
Einwechslungen: Wicker, Werner
Spieler des Tages
Samstag, 10. November 2007
FC Finnentrop 2 - SV Fretter 2 7:0
Unter schlechten Wetterbedingungen (Regen, Wind und Kälte) fand das Spiel statt.
Das Derby kam nicht über ein durchschnittliches Niveau raus. Der FCF spielte nach vorne und der SV Fretter war hauptsächlich damit beschäftigt das Tor zu verteidigen. Individuelle Aktionen, statt Mannschaftsspiel war das Hauptbild. Vier Tore in der ertsen Hälfte und drei in der zweiten machten das Ergebnis fest. Die Torschützen waren Gil (5./ 30. Minute), Gün (12./ 40. Minute), Calik (17. Minute), Lorenz (20. Minute), Gunkel (31. Minute).
Aufstellung:
Brodt, Klein, Mandirali, Gante, Gün, Calik, Gunkel, Gil
Einwechslungen:
Kosjuberda, Werner, Wicker, Lorenz
Das Derby kam nicht über ein durchschnittliches Niveau raus. Der FCF spielte nach vorne und der SV Fretter war hauptsächlich damit beschäftigt das Tor zu verteidigen. Individuelle Aktionen, statt Mannschaftsspiel war das Hauptbild. Vier Tore in der ertsen Hälfte und drei in der zweiten machten das Ergebnis fest. Die Torschützen waren Gil (5./ 30. Minute), Gün (12./ 40. Minute), Calik (17. Minute), Lorenz (20. Minute), Gunkel (31. Minute).
Aufstellung:
Brodt, Klein, Mandirali, Gante, Gün, Calik, Gunkel, Gil
Einwechslungen:
Kosjuberda, Werner, Wicker, Lorenz
Sonntag, 4. November 2007
FC Finnentrop 2 - FC Lennestadt 3 0:2
Schon nach 5 Minuten stand das Ergebnis fest: 2:0 für den FC Lennestadt.
Der FCF-Trainer Niko musste dadurch sein Konzept völlig auf den Kopf stellen, Manndeckung hieß die Devise. Harte Zweikämpfe, Laufbereitschaft, große Moral und ein Gil, der sich wie ein Sekundenkleber an die Fersen seiner Gegenspieler heftete und somit eine Glanzleistung hinlegte, brachten den FC Lennestadt zum verzweifeln. Das Spiel konzentrierte sich auf das Mittelfeld und die wenig herausgespielten Torchancen konnten von beiden Seiten nicht ausgenutzt werden.
Fazit: Trotz der Niederlage, erbrachte der FCF eine sehr gute Leistung.
Aufstellung: Kosjuberda, Klein, Mandirali, Gante, Gün, Calik, Gil, Lorenz
Einwechslungen: Werner, Brodt
Der FCF-Trainer Niko musste dadurch sein Konzept völlig auf den Kopf stellen, Manndeckung hieß die Devise. Harte Zweikämpfe, Laufbereitschaft, große Moral und ein Gil, der sich wie ein Sekundenkleber an die Fersen seiner Gegenspieler heftete und somit eine Glanzleistung hinlegte, brachten den FC Lennestadt zum verzweifeln. Das Spiel konzentrierte sich auf das Mittelfeld und die wenig herausgespielten Torchancen konnten von beiden Seiten nicht ausgenutzt werden.
Fazit: Trotz der Niederlage, erbrachte der FCF eine sehr gute Leistung.
Aufstellung: Kosjuberda, Klein, Mandirali, Gante, Gün, Calik, Gil, Lorenz
Einwechslungen: Werner, Brodt
Abonnieren
Posts (Atom)