Viele Eltern, Geschwister und Gönner des FCF haben das letzte Spiel der Saison 07/08 mitverfolgt. Eine erste Halbzeit der verlorenen Chancen, die auch dementsprechend 0:0 zu Ende ging, und ein stürmischer Anfang der zweiten Halbzeit, der in nur 16 Minuten (!) das Endergebnis von 6:0 besiegelt hat. 30. Minute: Sophie 1:0; 32.Minute: Richard erhöht auf 2:0; 35. Minute: Wieder Sophie auf 3:0; 37.Minute: Was Luca Toni im EM-Spiel gegen Frankreich nicht gelang, gelang unserem Robin, der mit dem Rücken zum Tor ein fantastisches Tor erzielte; 38. Minute: Sophie auf 5:0; 41. Minute: Oguz zum 6:0. So ist das erste Halbjahr 2008 mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen: zwei verlorene und sechs gewonnene Spiele. Aus diesem Anlass müssen wir allen Jungs ein großes Lob aussprechen für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft im Spiel und Training. Den Eltern und Geschwister, die uns Schritt für Schritt begleitet haben, dem Jugendleiter, Dietmar Weicht, dem Vorstand des FCF sowie unserem Sponsor, Herrn Gante, und der Firma Key Plastics Europe, die uns tatkräftig finanziell unterstützt haben, und den Müttern, die unsere Klamotten gewaschen haben, danken wir auch herzlichst! =D
Jetzt stehen die Sommerferien vor der Tür. Erholt euch gut und kommt gesund zurück. Eine neue Saison wartet auf uns!
Dienstag, 17. Juni 2008
Sonntag, 15. Juni 2008
FCF ließ dem Gastgeber keine Chance
Ein Spiel, das vom FCF dominiert wurde. Das ist das Fazit dieses Spieles.
Das Spiel lief nur in eine Richtung und es wurden viele Torchancen herausgespielt, die meisten davon wurden aber nicht verwandelt. Alperen (5. Min), Sophie (18. Min) und Adrian (20. Min) schossen den FCF mit 3:0 in Führung. Zwei schnelle Angriffe in der 20. und 22. Minute der Fretteraner überaschten unsere Jungs mit zwei Toren. Plötzlich stand es 3:2. Doch kurz vor dem Abpfiff der ersten Halbzeit erzielte Adrian sein zweites Tor und sicherte den Halbzeitstand von 4:2 für den FCF. In der zweiten Halbzeit legten unsere Jungs einen Gang zu und mit Sophie (29; 43. Min), Alperen (31;45. Min), Meik (35. Min), Oguz (39. Min) und Robin L. (42. Min) sorgten sie für klare Verhältnisse: 11:2 war der Endstand. Immer noch nach der Suche auf Stabilität boten unsere Jungs ein gutes, attraktives Spiel.
Aufstellung: Benjamin, Adrian, Erwin, Oguz, Alperen, Sophie, Richard, Robin L.
eingewechselt: Lucas, Meik, Suad Tarik.
Am Dienstag den 17.06.08 um 17.00 Uhr findet das letzte Spiel gegen Saalhausen statt.
Das Spiel lief nur in eine Richtung und es wurden viele Torchancen herausgespielt, die meisten davon wurden aber nicht verwandelt. Alperen (5. Min), Sophie (18. Min) und Adrian (20. Min) schossen den FCF mit 3:0 in Führung. Zwei schnelle Angriffe in der 20. und 22. Minute der Fretteraner überaschten unsere Jungs mit zwei Toren. Plötzlich stand es 3:2. Doch kurz vor dem Abpfiff der ersten Halbzeit erzielte Adrian sein zweites Tor und sicherte den Halbzeitstand von 4:2 für den FCF. In der zweiten Halbzeit legten unsere Jungs einen Gang zu und mit Sophie (29; 43. Min), Alperen (31;45. Min), Meik (35. Min), Oguz (39. Min) und Robin L. (42. Min) sorgten sie für klare Verhältnisse: 11:2 war der Endstand. Immer noch nach der Suche auf Stabilität boten unsere Jungs ein gutes, attraktives Spiel.
Aufstellung: Benjamin, Adrian, Erwin, Oguz, Alperen, Sophie, Richard, Robin L.
eingewechselt: Lucas, Meik, Suad Tarik.
Am Dienstag den 17.06.08 um 17.00 Uhr findet das letzte Spiel gegen Saalhausen statt.
Mittwoch, 11. Juni 2008
FCF gewinnt überzeugend.
Es dauerte nur drei Minuten um die Überlegenheit des FCF zu unterschtreichen. Es war Sophie, die das 1:0 für den FCF schoss. Das Spiel fand überwiegend in der gegnersichen Hälfte statt und unsere Jungs taten es sich schwer das Ergebnis noch zu erhöhen. In der 13. Minute erhöht Sophie, die ihre gute Leistung deutlich machte, auf 2:0. Die zweite Halbzeit hatte ein anderen Protagonisten: Robin. Vier Tore in Folge in der 9; 18; 20 und 24 Minute. Er nutzte die gut erarbeiteten Chancen durch Sophie, Alperen und Richard. Die wenig ausgespielten Torchancen der Gäste haben Adrian, Oguz, Christian und Benjamin sowie die eingesetzten Robin und Lucas mit Erfolg überstanden.
Aufstellung: Benjamin, Adrian, Oguz, Christian, Alperen, Sophie, Richard und Robin
Eingewechselt: Lucas und Robin J.
Aufstellung: Benjamin, Adrian, Oguz, Christian, Alperen, Sophie, Richard und Robin
Eingewechselt: Lucas und Robin J.
Samstag, 7. Juni 2008
Bauhaus Cup 2008 in Frechen
Vom sonnigen Sauerland ins nasse in Rheinland mussten unsere Jungs die Anzugsjacken auspacken. Unter leichtem Regen spielten sie das erste Spiel in der Gruppe gegen Viktoria Köln, das mit 2:0 für die Rheinländer zu Ende ging. Das gleiche Bild auch im zweiten Spiel gegen Borussia Hohenlind- Lindenthal 2. Wieder 2:0. Im dritten Spiel standen unsere Jungs chancenlos dem 1.Kölner Nachwuchsfussball gegenüber. Endstand 4:0. Im letzten Spiel kehrte das Lächeln aufs Gesicht von Trainer Niko zurück: unsere Jungs wurden wach und spielten wie ausgewechselt gegen Viktoria Frechen 2. Mit gelungenen Aktionen, zweikampfstark und mit viel herausgespielten Chancen gewann der FCF mit 1:0 das Spiel. Die Gegner konterten gefährlich, aber Benjamin hielt den Kasten sauber. Bei dem gut organisierten Turnier gewann unser Robin noch einen Flachbild-Fernseher.
Freitag, 6. Juni 2008
Jugendtrainerforum bei Fortuna Freudenberg
Jugendtrainerforum bei Fortuna Freudenberg
Zum 1. Jugendtrainerforum fuhren am letzten Samstag Nico, Aziz und Ralf nach Freudenberg. Die Fortuna hatte hierzu ins Hotel zur Altstadt eingeladen. Interessante Themen waren auf der Tagesordnung. Los ging es mit dem Ausbildungskonzept des DFB's durch Peter Dickel, DFB Stützpunkttrainer Siegen. Als nächstes wurde um das Koordinationstraining im Jugendfussball (von der F- bis zur A-Jugend) referiert. Hier war Klaus Pabst, Sportlicher Leiter der U15 bis U18 des 1. FC Köln, der Redner. Martin Ulber stellte dann das Techniktraining mit Coerver Coaching vor. Nach einem hervorragendem Mittagessen ging es um Konditionstraining im Jugendfussball. Slogan: "Immer nur um den Platz laufen?". Hier brachte Patrick Schneider, seinens Trainer des Talent-Teams 1989/90 (U19) in der 1. Jugend-Fussball-Schule Köln e.V., interresantes an den Tag. Zum guten Schluss berichtete der (am Sonntag wurde der BVB mit 4:1 geschlagen) frisch gebackene Meistertrainer der A-Jugend des 1.FC Köln, Manfred Schadt, über Taktisches Training im Jugendbereich (D- bis A-Jugend).-Trotz zwischenzeitliche Finsternis (der Blitz hatte eingeschlagen) ging am späten Abend, ein rundum gelungener Tag zu Ende. Ein grosses Lob an den Organisator Andreas Kampa und sein Team von Fortuna Freudenberg für diese Veranstaltung.
-
Zum 1. Jugendtrainerforum fuhren am letzten Samstag Nico, Aziz und Ralf nach Freudenberg. Die Fortuna hatte hierzu ins Hotel zur Altstadt eingeladen. Interessante Themen waren auf der Tagesordnung. Los ging es mit dem Ausbildungskonzept des DFB's durch Peter Dickel, DFB Stützpunkttrainer Siegen. Als nächstes wurde um das Koordinationstraining im Jugendfussball (von der F- bis zur A-Jugend) referiert. Hier war Klaus Pabst, Sportlicher Leiter der U15 bis U18 des 1. FC Köln, der Redner. Martin Ulber stellte dann das Techniktraining mit Coerver Coaching vor. Nach einem hervorragendem Mittagessen ging es um Konditionstraining im Jugendfussball. Slogan: "Immer nur um den Platz laufen?". Hier brachte Patrick Schneider, seinens Trainer des Talent-Teams 1989/90 (U19) in der 1. Jugend-Fussball-Schule Köln e.V., interresantes an den Tag. Zum guten Schluss berichtete der (am Sonntag wurde der BVB mit 4:1 geschlagen) frisch gebackene Meistertrainer der A-Jugend des 1.FC Köln, Manfred Schadt, über Taktisches Training im Jugendbereich (D- bis A-Jugend).-Trotz zwischenzeitliche Finsternis (der Blitz hatte eingeschlagen) ging am späten Abend, ein rundum gelungener Tag zu Ende. Ein grosses Lob an den Organisator Andreas Kampa und sein Team von Fortuna Freudenberg für diese Veranstaltung.
-
Abonnieren
Posts (Atom)