Samstag, 27. September 2008

FC Finnentrop - SG Lenhausen/Rönkhausen 3:0

Der FCF verabschiedet sich mit einem 3:0 Heimsieg gegen den SG Lenhausen/Rönkhausen in die Herbstferien. Es entwickelte sich von Anfang an ein hart umkämpftes Spiel, in welchem die Gäste aus Lenhausen in den ersten 15 Minuten einen leichten Vorteil hatten. Danach war das Spiel jedoch ausgeglichen und in der 20. Minute schoss Robin die erleichternde Führung für den FCF. Die zweite Halbzeit begann genau da wo die erste aufgehört hatte. In der 36. und 48. Minute landete Robin seinen Hattrick und sicherte somit den glücklichen aber wohlverdienten Sieg für unsere Jungs. Die zahlreichen Zuschauer sind bei diesem Spiel vollends auf ihre Kosten gekommen: Schönes Spiel mit harten aber fairen Zweikämpfen und massig Torchancen auf beiden Seiten. Lob an alle Spieler und auch an unseren Gegner, mit dem wir an diesem Samstag ein Spitzenspiel zeigen konnten. Die Krönung für unsere Jungs kam nach dem Spiel: Das FCF-Team präsentierte heute die neuen Winterjacken unserer Jungs. Damit danken wir Herrn Gante herzlich für die finanzielle Unterstützung.

Aufstellung: Benjamin, Suad-Tarik, Oguz, Robin L., Adrian, Richard, Alperen, Meik

Und jetzt noch schöne Herbstferien, Leute!!! =D

Sonntag, 21. September 2008

RW Lennestadt/Grevenbrück - FC Finnentrop 2:6

Wiedermal holten unsere Jungs einen Auswärtssieg und zwar gegen den RWL.
Unsere Jungs dominierten das Spiel von Beginn an und spielten wie so oft hunderte Torchancen aus. Aber trotzdem stand es am Ende der ersten Halbzeit nur 0:2 durch Sophie (15. min.) und Alperen (23. min.). Zu Beginn der 2. Halbzeit schoss Richard das 3. Tor in der 29. Minute. Aber ab dem 0:3 wurden unsere Jungs leichtsinnig. Die Lennestädter nutzten das aus und schossen zwei Minuten später das 1:3. Dann entwickelte sich ein attraktives Spiel. Unsere Jungs stürmten und die Lennestädter konternten. In der 42. Minute stellte Richard wieder mit dem 1:4 die Überlegenheit des FCF klar. Drei Minuten später erhöhte Alperen auf 1:5. Zwei Minuten später nahmen die Lennestädter eine Schönheitskorrektur vor und verkürzten auf 2:5. In der 48. Minuten fiel das Endergebnis von 2:6 durch Oguz.
Es war ein äußerst faires und attraktives Spiel, in dem unsere Jungs durch Zweikampfstärke ausgezeichnet wurden. Im spielerischen Bereich liegt aber trotzdem noch viel Arbeit vor uns.

Aufstellung: Benjamin, Adrian, Suad-Tarik, Erwin, Sophie, Alperen, Richard, Robin L.
Eingewechselt wurden auch: Robin J., Lukas, Meik, Florian, Oguz

P.S. an Adrian: Es tut uns schrecklich Leid den Post erst heute online gestellt zu haben! Gestern waren wir leider verhindert. TT_TT

Samstag, 13. September 2008

FC Finnentrop - Finnentrop/Bamenohl 3:1

Unsere Jungs holten heute zuhause im Derby einen 3:1 Erfolg!
Das Spiel kann man am besten mit einem schweren Arbeitssieg beschreiben: viele Fehlpässe, zerfallener Spielaufbau und viele Torchancen, aber zu geringe Torausbeute. Es dauerte geschlagene 13 Minuten bis unsere Torjägerin Sophie das 1:0 erzielte. In der 25. Minute glichen die Bamenohler nach einem Freistoß aus.
In der zweiten Halbzeit wurde Sophie ins Mittelfeld gestellt und brachte somit das Spiel besser ins Rollen. Der Einsatz stimmte, die Zweikämpfe wurden größtenteils gewonnen und somit haben unsere Jungs das Übergewicht gegen die Bamenohler zeigen können. Die zweite Halbzeit war gerade mal 2 Minuten alt und wieder erhöhte Sophie das Spiel auf 2:1. Richard rackerte sich auf der linken Seite ab, erspielte zahlreiche Torchancen, die einfach nicht ausgenutzt wurden. In der 8. Minute der zweiten Halbzeit erzielte Richard aber trotzdem (oder doch lieber endlich =D) das längst fällige 3:1. Die Bamenohler haben gefährlich gekontert, doch Adrian und Suad-Tarik sorgten für Ruhe vor dem Tor.

Aufstellung: Benjamin, Adrian, Dominik, Suad-Tarik, Oguz, Alperen, Richard, Sophie
Eingewechselt wurden auch: Meik, Robin, Christian

Sonntag, 7. September 2008

Tag des E-Jugendfußballs in Helden


Am 06.09.08 fand in Helden ein großes Fußballevent statt!
Nein, diesmal ging es nicht um reines Fußballspielen, sondern um das Vorführen des technischen Könnens. Aber im Vordergrund stand diesmal trotzdem Spaß haben.
Es wurden verschiedene Disziplinen durchgeführt:
Fußball mit Ballgröße 4, Fußball mit Rugbyball, Fußball mit Miniball, sowie eine Spielstraße mit verschiedenen Stationen, wo man das technische Können unter Beweis stellen kann.
Unsere Jungs waren hochmotiviert und haben fleißig Punkte gesammelt. Am Ende standen wir auf Platz 3 mit 0,45 Punkten Rückstand auf Platz 2. Der beste Spieler unserer Mannschaft war diesmal Alperen mit 38 Punkten, gefolgt von Meik und Benjamin mit je 37 Punkten. Eine Sonderauszeichnung bekam unsere Manschaftskapitänin Sophie für die beste Leistung als Spielerin.
Zur Belohnung für die Leistung unserer Mannschaft wurden wir mit einem T-shirtsatz und einen Ball ausgestattet. Sophie bekam eine Sporttasche und noch ein weiteres T-shirt für ihre tolle Leistung.
Kompliment an das Organisationsteam für die gelungene Organisation und für die vielen motivierenden Preise an die Siegermannschaften.
Danke an die Eltern und an die Mannschaft für tolle Untertützung und Leistung.
Hier nochmal der Link zum Fotoalbum!